Schulstart an der Chambtal-Grundschule

Am Dienstag, den 14. September um 8.00 Uhr beginnt an der Chambtal-Grundschule Weiding für 110 Grundschüler wieder der Unterricht. Im Schuljahr 2021/22 werden in Weiding sechs Klassen die Grundschule besuchen.

Die 33 Schulanfänger versammeln sich erst um 8.30 Uhr in der Aula zur Begrüßungsfeier mit Wortgottesdienst. Aufgrund der derzeitigen Situation sind maximal 2 Begleitpersonen pro Kind zugelassen.

Alle weiteren Informationen zur Pooltestung und zur Schuleingangsfeier entnehmen Sie dem Elternbrief.

Die Klassen werden von folgenden Lehrkräften unterrichtet:

Klasse 1a  Kornelia Dobmeier, Klasse 1b  Melanie Schönberger, 2. Klasse Barbara Brückl, Klasse 3a Martina Hunger, Klasse 3b Heike Gollek, 4. Klasse Annette Steinhofer.

Katholischen Religionsunterricht erteilen Religionslehrerin Birgit Kastner und die Gemeindereferentin Silvia Fuchs. Werken und Gestalten übernimmt Fachoberlehrerin Cornelia Martin. Katrin Scheubeck ist unserer Schule als Mobile Reserve zugeteilt. Marile Karl wird in Englisch und Sport eingesetzt. Brigitte Eiber ist weiterhin am Montag und Mittwoch im Büro der Schule Weiding tätig.

Am Mittwoch findet für die 2. bis 4. Klassen der Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche um 8.15 Uhr statt.

An den ersten zwei Schultagen endet der Unterricht um 11.20 Uhr.                                     

 Ab Donnerstag ist Unterrichtsende nach Stundenplan.

Im kommenden Schuljahr wird neben der bisherigen Mittagsbetreuung bis 13.00 Uhr, die Andrea Frank-Mühlbauer übernimmt, auch wieder eine verlängerte Mittagsbetreuung angeboten. Diese kann von Montag bis Donnerstag besucht werden und dauert von 13.00 bis 16.00 Uhr. Die Betreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung wird Daniela Thoma-Schäfer übernehmen. Die Mittagsbetreuung startet für beide Gruppen erst am Donnerstag. In beide Mittagsbetreuungsgruppen können noch Kinder aufgenommen werden. Mittagessen kann erst nach Absprache mit Daniela Thoma-Schäfer bestellt werden.

Die Schulbusse fahren am Morgen zu folgenden Zeiten:

Buslinie Bierl:

7.27 UhrSteinrieder
7.30 UhrGleißenberg (Sägmühle)
7.32 UhrGleißenberg (Hofmühle)
7.34 UhrGleißenberg (Böhmerwaldsiedlung)
7.35 UhrGleißenberg (Rathaus)
7.37 UhrGleißenberg (Am Hohen Stein)
7.39 UhrGleißenberg (Sonnenhof)
7.41 UhrRied
7.45 UhrDöbersing
7.50 UhrWeiding Schule

Buslinie Mauerer:

6.55 UhrFriedendorf
6.57 UhrHaltestelle Rosenackerweg/Pinzing
6.59 UhrKlein-Pinzing
7.00 UhrHaltestelle Haberl/Reisach
7.01 UhrReisach
7.05 UhrHaltestelle Münch/Zelz
7.07 UhrZelz
7.10 UhrWalting
7.12 UhrNeumühlen/Bushäuschen
7.15 UhrHaltestelle Lex/Neumühlen
7.18 UhrRettenhof
7.25 UhrWeiding Schule

Neueste Beiträge

  1. Fit im Radfahren Kommentare deaktiviert für Fit im Radfahren
  2. Aktion „TOTER WINKEL“ Kommentare deaktiviert für Aktion „TOTER WINKEL“
  3. Klasse 3 und 4 verbrachte drei erlebnisreiche Tage im Schullandheim Gleißenberg Kommentare deaktiviert für Klasse 3 und 4 verbrachte drei erlebnisreiche Tage im Schullandheim Gleißenberg
  4. Kinder sammelten für den BUND Naturschutz Kommentare deaktiviert für Kinder sammelten für den BUND Naturschutz
  5. 3. Platz beim Kreisfinale Schwimmen Kommentare deaktiviert für 3. Platz beim Kreisfinale Schwimmen
  6. Vortrag „Der sichere Umgang mit den neuen Medien“ Kommentare deaktiviert für Vortrag „Der sichere Umgang mit den neuen Medien“
  7. Projekt „Kleine Entdecker ganz groß“ in der 3. Klasse Kommentare deaktiviert für Projekt „Kleine Entdecker ganz groß“ in der 3. Klasse
  8. Aufgepasst mit ADACUS – Ein Programm der ADAC Stiftung Kommentare deaktiviert für Aufgepasst mit ADACUS – Ein Programm der ADAC Stiftung
  9. Die Kinder der AG Umwelt bauen Nistkästen Kommentare deaktiviert für Die Kinder der AG Umwelt bauen Nistkästen