Am Freitag, den 05.07.2024, fand das Schulfest der Chambtal Grundschule Weiding bei bestem Wetter statt. Neben den Schülerinnen und Schülern folgten viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde der Einladung der Schulfamilie, um gemeinsam im Pausenhof der Grundschule zu feiern.
Um 15.00 Uhr begann das Programm, das die Kinder mit ihren Lehrerinnen intensiv geprobt hatten. Nach dem gemeinsamen Schulsong aus der Feder von Martina Hunger präsentierten die einzelnen Klassen in ihren Schul-T-Shirts ihr Können auf den ABC-Drums. Die Eltern bekamen einen Einblick in den Projekttag mit Richard Filz, der die Trommelstücke mit den Kindern eingeübt hat. Aber auch zum Thema Märchen und Fußball wurde getrommelt. Vor allem der Fußballrap stimmte schon einmal alle auf den Abend und das Spiel Deutschland gegen Spanien ein. Bei dem gemeinsamen Body-Percussion-Lied wurden zum Schluss auch die Gäste aufgefordert, mitzumachen, was diese hervorragend meisterten.
Auch die Weidinger und Gleißenberger Tanzgruppe unter Leitung von Michaela Gruber und Anja Kolbeck beteiligten sich jeweils mit einer Tanzdarbietung.
Schulleiterin Annette Steinhofer bedankte sich bei allen Helfern rund um den Elternbeirat der Schule, welche die Verpflegung organisiert hatten, und dem Hausmeister Stefan Spindler, der wie immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Sie lobte den starken Zusammenhalt der Schulfamilie an der Grundschule und die vielen gemeinsamen Aktionen.
Nach dem abwechslungsreichen Programm der Kinder konnten sich die Gäste mit Schmankerln vom Grill oder Kaffee und Kuchen stärken.
Ebenfalls freuten sich viele Kinder über die Aktion Schminken von Daniela Bauer und ihrer Tochter. Auch der Stand der Mittags- und Nachmittagsbetreuung fand regen Zulauf. Hier gab es Tattoos und Armbändchen. Auch ein kleiner Flohmarkt wurde von Frau Martin organisiert.
Außerdem wurden die Spielestationen mit vielen Wurf- und Geschicklichkeits-spielen rege genutzt. Auch die Weidinger und Gleißenberger Feuerwehr beteiligten sich mit Stationen.
Neben dem sonnigen Wetter trugen vor allem die zahlreichen helfenden Hände zu einem gelungenen Fest bei.






