Sportliche Ehrungen, Antolin- und Mathepirat- Siegerehrungen zum Jahresabschluss
Zahlreiche Sportler und Sportlerinnen konnten am Ende des Schuljahres an der Chambtal-Grundschule von Rektorin Annette Steinhofer und Sportbeauftragten Heike Gollek geehrt werden.
Dass an der Chambtal-Grundschule Weiding Sport einen großen Stellenwert einnimmt, sieht man nicht nur an den hervorragenden Ergebnissen, die die Kinder in diesem Schuljahr erzielt haben. Auch landkreisweit haben sie ihr Können bewiesen, indem sie im Schwimmwettbewerb den 3. Platz und beim Fußballturnier mit 23 teilnehmenden Schulen den 7. Platz erreicht haben.
Die Schüler und Schülerinnen der 1.Klasse, der beiden 2. Klassen, der Klasse 3 und der Klasse 4 hatten die Möglichkeit, die erforderlichen Disziplinen für das Sportabzeichen zu absolvieren. Mit dem Sportabzeichen in Bronze wurden 21 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, mit dem Sportabzeichen in Silber 25 und das Sportabzeichen in Gold erhielten 10 Kinder.
Es gab 36 Ehrenurkunden bei den Bundesjugendspielen in Leichtathletik (Wettbewerb und Wettkampf). Alle anderen Teilnehmer gingen auch nicht leer aus und erhielten Sieger- oder Teilnehmerurkunden.
Zum Schluss zeichneten Verkehrs- und Sicherheitsbeauftragte Heike Gollek und Organisatorin Martina Hunger die erfolgreichsten Schüler und Schülerinnen beim ADAC-Fahrradturnier mit Medaillen aus. Slalom fahren, Spurwechsel und einhändiges Fahren im Kreis – beim ADAC-Fahrradturnier warteten viele Hürden auf die jungen Teilnehmer. Die Kinder der 2. bis 4. Klasse trainierten fleißig auf dem Parcours. Die Aufgaben sind den Anforderungen des Straßenverkehrs nachempfunden und gewährleisten so praxisnahes Üben. Nach einigen Übungsdurchgängen stellten die Schüler dann schließlich ihr Können auf dem Parcours unter Beweis. Bei gleichen Fehlerpunkten entschied die Zeit.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Jungen – Gruppe 1: 1. Platz Philipp Seidel, 2. Platz Oskar Chrobok, 3. Platz Moritz Schönberger
Jungen – Gruppe 2: 1. Platz: Niklas Wieser 2. Platz Quirin Schwägerl, 3. Platz Max Rauscher
Mädchen – Gruppe 1: 1. Platz Franziska Aumann, 2. Platz Antonia Aumann, 3. Platz Emma Liepelt
Mädchen – Gruppe 2: 1. Platz Luisa Lohmer, 2. Platz Leni Wollinger, 3. Platz Theresa Reitmeier
Als Nächstes wurden die fleißigsten Leser mit dem Internetprogramm Antolin ausgezeichnet. Als Belohnung gab es einen Buchgutschein. Antolin-Sieger der ersten und der beiden zweiten Klassen waren: 1. Leo Serve, 2. Paul Kilian und 3. Franziska Aumann.. Aus der 3. und 4.Klasse haben sich als 1. Leni Wollinger, als 2. Raphael Obermeier und als 3. Max Niefanger hervorgetan.
Auch die fleißigsten Rechner im „Mathepirat“ wurden in diesem Rahmen noch geehrt. Sie bekamen einen Kinogutschein. Zu ihnen zählten in den Klassen 1 und 2 Jonas Weingärtner, Hannes Liepelt und Manuel Weiß, in den Klassen 3 und 4 Moritz Schönberger, Leonie Kausche und Lukas Breu.



