Märchenhafte Abenteuer beim Schulfest

Am vergangenen Freitag verwandelte sich unsere Grundschule in eine zauberhafte Märchenwelt, als das alljährliche Schulfest unter dem Motto „Märchen“ stattfand. Neben den Schülerinnen und Schülern folgten viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde der Einladung der Schulfamilie, um gemeinsam bei bestem Wetter zu feiern.

Um 15 Uhr begannen die Aufführungen in der Turnhalle, die die Kinder mit ihren Lehrerinnen intensiv geprobt haben.  Schulleiterin Annette Steinhofer begrüßte die erschienenen Gäste und übergab die Moderation an zwei mutige Kinder aus der 4. Klasse. Sophia und Quirin führten charmant durch das Programm.

Quirin erzählte eine spannende Geschichte: Bei der Landesgartenschau wurde ihm von einer geheimnisvollen Blumenfrau eine außergewöhnliche Blume geschenkt, mit der man in die schönsten Märchenwelten reisen kann. Neugierig zupfte Quirin ein Blütenblatt ab, woraufhin alle Kinder gemeinsam das Lied „Komm mit in den Märchengarten“ sangen. Und schon öffnete sich eine magische Tür zu einer märchenhaften Welt!

Der erste Höhepunkt war eine sensationelle Modenschau der 1. Klasse, bei der die Kinder als Schneewittchen, Rapunzel, Hänsel und andere bekannte Märchenfiguren auftraten. Nach dem zweiten Blütenblatt marschierten die „7 Zwerge“ – die Jungs der 3. Klasse – in die Halle ein und begeisterten mit einem fröhlichen Tanz.

Beim dritten Blütenblatt führte die 4. Klasse das Märchen „Hans im Glück“ auf, begleitet von klangvollen Instrumenten, die die Geschichte noch lebendiger machten. Das vierte Blütenblatt entführte die Zuschauer in das Minimusical „Schwan kleb an“, bei dem die beiden 2. Klassen mit viel Engagement auf der Bühne standen.

Mit dem letzten Blütenblatt tauchten die Mädchen der 3. Klasse als Hexen auf und führten ihren zauberhaften Hexentanz vor. Die magische Reise endete schließlich mit einem herzlichen Applaus aller Kinder und Besucher, die sich verabschiedeten und den Märchengarten mit vielen schönen Erinnerungen verließen.

Schulleiterin Annette Steinhofer bedankte sich bei Sophia und Quirin für die Moderation und bei Frau Scheubeck für die tolle Geschichte, bei allen Lehrkräften für ihren Einsatz, bei Cornelia Martin für die märchenhaft geschmückte Bühne, bei der Mittags- und Nachmittagsbetreuung fürs Mitmachen und bei Hausmeister Stefan Spindler, der wie immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch allen Helfern rund um den Elternbeirat der Schule, welche die Verpflegung organisiert hatten, galt ihr Dank.

Nach der Märchenreise traten noch die Weidinger und Gleißenberger Tanzgruppe unter Leitung von Michaela Gruber und Anja Kolbeck jeweils mit einer Tanzdarbietung auf. Den Abschluss bildeten die Kinder der Nachmittagsbetreuung, die unter Leitung von Herrn Spachtholz von der Landkreismusikschule ihr Bestes gaben.

Nach den Aufführungen konnten die Kinder draußen verschiedene Spielstationen zum Thema Märchen, welche die Lehrkräfte mit ihren Klassen betreuten, absolvieren und Märchen-Tattoos ergattern. Bei Frau Martin im WG-Raum konnte man tolle Zauberstäbe basteln. Eltern boten zudem Glitzer-Tattoos an und der Goldschatz der Zwerge war in der Sprunggrube vergraben.

Die Mittags- und Nachmittagsbetreuung widmete sich dem Märchen Froschkönig. Es gab eine Bastelstation, ein Geschicklichkeitsspiel und eine Cocktailbar. Zu jedem Cocktail gab es ein Gewinnerlos. Die Preise wurden teilweise gespendet von Cine World Cham, Tobiwelt, Avanti, Autohaus Mühlbauer Ried und Spedition Dischner. Ein herzliches Dankeschön!

Der Elternbeirat sorgte zudem für das leibliche Wohl aller Gäste und bot Kaffee, Kuchen, Getränke sowie Gegrilltes an.

Das Schulfest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Fantasie, Kreativität und Gemeinschaftssinn unsere Schülerinnen und Schüler auszeichnen. Neben dem sonnigen Wetter trugen vor allem die zahlreichen helfenden Hände zu einem gelungenen Fest bei.

Wir freuen uns schon auf das nächste märchenhafte Abenteuer!